Aufbaukurs Hochtouren
02.07.2025
-06.07.2025
Matthias Paletta
Dieser Kurs vermittelt alle Kenntnisse und Fähigkeiten, die eine selbständige Durchführung von anspruchsvollen, kombinierten Hochtouren in Fels (bis III Grad), Firn und Eis (kurze Steileispassagen bis 50 Grad) ermöglichen. Voraussetzung: Grundkurs "Eis" oder profunde, eigene Erfahrung. Spaltenbergung wird nur noch wiederholt! Kondition für 8 bis 10 Std. am Berg, 1000 Hm Aufstieg
Der Kurs steht unter dem Motto „Learning by Doing“. Nach intensivem Einüben der praktischen Ausbildungsinhalte werden diese soweit wie möglich „auf Tour“, d.h. im Gelände und nicht als bloße „Trockenübung“ anwenden. Daneben wird auch das theoretische Wissen für Hochtouren ausgiebig behandelt. Die Umgebung der sehr gemütlichen Wiesbadener Hütte in der „Blauen Silvretta“ bietet hierzu ideale Voraussetzungen. Es stehen uns erstklassige Hochtourenziele, wie der Piz Buin (3.313m), das Silvrettahorn (3.256m) oder die Dreiländerspitze (3.197m) zur Verfügung, so dass wir auch Gipfel „mitnehmen“ können. Dem Tourenführer nicht bekannte Teilnehmer fügen ihrer Anmeldung einen Tourenbericht hinzu.
Der Kurs steht unter dem Motto „Learning by Doing“. Nach intensivem Einüben der praktischen Ausbildungsinhalte werden diese soweit wie möglich „auf Tour“, d.h. im Gelände und nicht als bloße „Trockenübung“ anwenden. Daneben wird auch das theoretische Wissen für Hochtouren ausgiebig behandelt. Die Umgebung der sehr gemütlichen Wiesbadener Hütte in der „Blauen Silvretta“ bietet hierzu ideale Voraussetzungen. Es stehen uns erstklassige Hochtourenziele, wie der Piz Buin (3.313m), das Silvrettahorn (3.256m) oder die Dreiländerspitze (3.197m) zur Verfügung, so dass wir auch Gipfel „mitnehmen“ können. Dem Tourenführer nicht bekannte Teilnehmer fügen ihrer Anmeldung einen Tourenbericht hinzu.
Anmeldung bis: 20.06.2025
Teilnahmegebühr: 160€
+ 8€ Klimabeitrag
Mehr lesen...